|
![]() |
|||||||||
Moin Moin, liebe Hummel-Freunde und Leser, den Sommer mit der Off-Season haben wir mittlerweile hinter uns gebracht. Ich persönlich habe die Freezers in der Off-Season skeptisch beobachtet. Denn es war ein wichtiger Sommer, denn man musste die Weichen für eine gute Season stellen, so dass man einen möglichen Käufer beeindrucken konnte. Nur das Thema ist nun vom Tisch und es ist, zum Glück, nicht Red Bull geworden. Irgendwas hat Anschütz nun dazu bewegt uns zu behalten… sollte es tatsächlich nur der gute Start in die Season gewesen sein, oder steckt da mehr hinter. Wir wissen nicht, was hinter den Kulissen passiert ist. Hat man Anschütz vlt gedroht, dass man Body und Check nach LA schickt um Werbung für die AEG zumachen? Oder dass man Bailey gegen Body und Check ein tauscht? Auf jedenfall muss da etwas vorgefallen sein im Rahmen des LA Kings Spiel. Wobei, so wirklich möchte ich Bailey nun auch nicht mehr in Hamburg haben, denn da ist in Berlin was vorgefallen, was in Hamburg bestimmt nicht gut ankommt. Aber leider haben wir noch immer diese komischen Wollkneul Body und Check. Ja wir sind nicht die Zielgruppe dieser Maskottchen. Aber dennoch, in anderen Städten funktioniert es doch auch. Ist es zu viel verlangt, dass man auch ein Maskottchen haben möchte, welches auf der Abschlussfeier blank zieht, wie in Nürnberg. Aber nein man möchte ja lieber bei den jungen Fans punkten. Genug nun von unseren unförmigen Dingern, die uns im Umlauf nur im Wege stehn. Ab und zu wünscht man sich echt einen David Wolf im Umlauf der mit den beiden Viechern kurzen Prozess macht. Doch leider passiert dies nicht, na wer weiß, vielleicht wird ja irgendwann mal ne Keilerei mit den Viechern angezettelt. Man kann ja nie wissen, was passieren wird. Lassen wir die Keilerein doch lieber mal auf dem Eis, denn da weiß der David Wolf, genau was er machen muss und dass zeigt er auch gerne. Wobei man bekommt das Gefühl, dass das Verhalten von Wolf ein klein wenig, auf den Rest des Teams, abfärbt. Denn dass ein Junger Marius Möchel in Iserlohn „den ersten Stein schmeißt“ finde ich schon Respektabel. Dennoch muss man vor sämtlichen jungen Spielern den Hut ziehen. Vor allem wie ich finde vor einem Flaake. Auch wenn es ein anderes Fanclubmitglied, vielleicht nicht so sieht und immer noch der Meinung ist, dieser stolpert nur über seine eigenen Füße. Dennoch Flaake macht einen großen Fortschritt in die richtige Richtung. Er fährt endlich seine Checks zu ende und scored regelmäßig. Wobei ja meist die vierte Reihe, um Wolf, Festerling und Flaake scored und vom Alter her gesehn, ist das auch unsere jüngste Reihe. Und da ziehe ich echt den Hut vor, dass so eine Reihe einen besseren score hat als eine erfahrene Reihe. Die können mit einander Harmonieren. Was man von so manchen Fangruppierungen aus Hamburg und Hannover nicht behaupten kann. Hallo, aufwachen das ist Eishockey, da hat der scheiß aus dem Fußball, mit auf einander los gehen, nichts zu suchen. Trinkt doch lieber mal, wie der Rest auch, ein Bier zusammen. Das ist doch auch der Grund warum ich, abgesehen vom Eishockey selber, so gerne zu den Spielen gehe. Am ersten Spieltag waren plötzlich Mannheimer im Blue Room und man versteht sich sofort und verabredet sich zum Spiel in Mannheim, um zusammen ein Bier zu trinken. So sollte es sein und nicht anders. Doch es ist ja noch immer jedem selbst überlassen. Manch ein Hamburger-Fan kommt auch mit einem Eisbären Jersey um die Hüfte gebunden in den Fanblock. Also Sachen erlebt man in der Arena… Jetzt haben wir auch schon zwei Ganzkörperkondome rum rennen. Bei denen ist es mir auch noch immer ein Rätsel, wie viel die vom Spiel sehen? Man lernt halt immer was neues kennen. Und so erging es mir diese Season schon häufiger. Plötzlich hilft man beim Radio PlanetIce aus, oder stellt die Mannschaft unserer Freezers vor. Und so aus dem nichts soll man nun vor so vielen Zuhörern eine saubere Show abliefern… Eins kann ich sagen, ich habe nun schon dreimal beim Radio mit geholfen und war beim letzten Mal in Wolfsburg noch immer nervös. Vor allem, wenn man auch noch so eine schnelle Partie kommentieren muss. Aber Meister sind bekanntlich noch nicht vom Himmel gefallen. Und wo ich gerade beim Thema Radio bin, also die beiden neuen vom alster radio 106!8, Alex Schmidt und Pascal Schwenker, machen einen verdammt guten Job. Und das alster radio an sich, berichtet wenigstens als Medienpartner über die Freezers, was man von einem anderen Hamburger Radio Sender und ehemaligen Medienpartner der Freezers nicht behaupten konnte. Dort wurde ja meist nur über eine weitere Niederlage der Freezers berichtet. Auch wenn ich die Aktion mit den 106,80€ Ersparnis beim Erwerb einer Dauerkarte, doch alles andere als schön fand. Denn plötzlich waren die Dauerkarten für Neukunden deutlich Günstiger, als die für Dauerkarteninhaber. Aber das ist nun vergessen und das alster radio macht ja einen guten Job. Auch wenn ich das Gefühl habe der Pascal Schwenker wusste genau bescheid, wie das Spiel gegen Straubing wird und er deswegen in den Urlaub geflogen ist. Das ist aber wieder nur einmal reine Spekulation, wie so vieles. Nur eines ist gewiss, es ist nicht das letzte mal das ich schreibe. Ich hoffe ihr werdet auch beim nächsten mal wieder fleißig lesen. Bis dahin mit Hummelschen Grüßen Euer Marcel |
![]() |