Grizzly Adams Wolfsburg – Hamburg Freezers
14.Oktober.2011

 

Es ist der 10. Spieltag und dieser Verspricht ein spannendes Nordderby in Wolfsburg. Denn der Tabellenvierte aus Hamburg ist zu Besuch im Allerpark. Zudem finden sich 2165 Zuschauer in der BraWO Volksbank Eisarena ein. Selbst der ungewohnt frühe Spielbeginn um 19:05Uhr, dank einer Sky übertragung, schreckt die Hamburger Fans nicht ab, in die Autostadt zu reisen. Es finden sich gute 100-150 Hamburger Fans im Gästeblock ein. Spielleiter der Partie ist Willy Schimm. Das Tor hütete für die Hamburger John Curry und für die Wolfsburger Daniar Dshunussow. In den ersten Minuten war das Spiel noch ein loses abtasten, bis die Wolfsburger ins Spiel fanden. Ungefähr ab der 4 Spielminute, waren die Wolfsburg die Spielbestimmende Mannschaft. So überrascht es einen auch nicht, dass John Curry in der 7 Spielminuten, das erste mal einen Big Save machen musste. Es war ein Break der Wolfsburger über die rechte Seite. Aus rechter Position kam nun der Pass auf Höhenleitner, welcher links Frei mitgelaufen ist. Dieser nutzt die Chance und schießt sofort. Doch Curry auf Seiten der Hamburger macht sein rechtes Bein ganz lang und kann mit der Schiene schlimmeres verhindern. Den Rebound sammeln die Hamburger auf und fahren im direkten Gegenzug ihren Angriff. Möchel auf Wolf, welcher von der Linken Runden hinters Tor der Wolfsburger fährt. Dieser sieht Jarome Flaake am linken Pfosten stehen und passt einmal vor Dshunussow längs auf Flaake. Dieser umkurvt Dshunussow und schiebt den Puck zum 0:1, für die Hamburger, über die Linie. Die Wolfburger machen nun verstärkt druck und kommen viel über die linke Seite ins Drittel der Hamburger. Die Hamburger kamen nur noch zu Entlastungsangriffen, welche meist zum Reihenwechsel genutzt wurden sind. So ein Entlastungsangriff führte in der 14 Spielminute zu einem Bully rechts vor Dshunussow. Serge Aubin gewann den Bully und Spielte zurück auf Patrick Köppchen, dieser wiederum überlegte nicht lange und schoss. Den Schuss blockte Thomas Dolak vorm Tor mit dem Knie und von diesem gelangte der Puck auf die linke Seite vom Tor, wo mittlerweile Serge Aubin stand und dieser konnte den Puck halb hoch, üder den am Bodenliegenden Dshunussow, ins Tor schießen. Mit dieser 0:2 Führung ging es nun auch in die erste Pause.  Im zweiten Spielabschnitt, waren beide Teams anfangs noch gleich auf, bis die Wolfsburger wieder die Oberhand hatten. Wie schon im ersten Drittel waren die Hamburger quasi unter Dauerbeschuss. Wieder gelang es den Hamburger nur ab und an Entlastungsangriffe zufahren. Nach einer dieser Angriffe der Hamburger, in der 38 Minute, schalteten die Wolfsburger schnell um und fuhren einen Break über rechts in das Drittel der Hamburger. Man fuhr durch bis kurz vor dem rechten Pfosten. Hier passte man nach links durch den Slot auf Sebastian Furchner, der frei stand. Dieser schoss sofort auf die linke freie Seite vom Tor. Doch John Curry im Tor konnte mit einem Big Save und seinem Schläger schlimmeres verhindern. In der 40 Minute fuhren nun die Hamburger einen Break. Gerret Festerling fing an der eigenen Blauen Linie den Puck ab und lief über rechts in das Drittel der Hausherren. Brett Engelhardt lief in der Mitte mit. Nach einem kurzem Doppelpassspiel mit Engelhardt schoss Festerling aus dem rechten Bullykreis über die Fanghand von Dshunussow über weg ins Tor. Mit dieser 1:3 Führung ging es ins letzte Drittel. Im Schlussabschnitt, gab es in der 45 Minute Bully links vorm Hamburger Tor. Kai Hospelt gewann den Bully und spielt auf Norman Milley. Dieser schoß aus spitzen Winkel auf Curry. Dieser konnte den Puck nur nach halb rechts abwehren, wo der Puck Blake Sloan vor den Schläger sprang. Dieser schoss ohne zu zögerns ins leere Tor. Damit stand es nun 2:3. Von nun an standen die Hamburger wieder unter Dauerbeschuss. Die Freezers konnten sich meist nur für wenige Sekunden und für einen Reihenwechsel befreien. In der Schlussminute nahmen die Wolfsburger ihren Goalie Daniar Dshunussow zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Doch die verbleibende Zeit reichte nicht mehr für ein Tor. Somit siegen die Freezers im Nordderby in Wolfsburg mit 2:3. In diesen engen Spiel erreichte Daniar Dshunussow einen Save von 85,71% und sein Gegenüber John Curry einen von 93,93%. Durch diesen Sieg klettern die Hamburger auf den zweiten Tabellenplatz.

Next Game
Regular Season Game 20
Hamburg Freezers - ERC Ingolstadt
17.11.13 14:30Uhr O² World Hamburg

Last Game
Regular Season Game 19
Hamburg Freezers: 3
Düsseldorfer EG: 0
Die Hamburg Freezers stehen auf dem 7. Tabellenplatz

------------------------------------------------------------------------------
Mit 10Punkten verpassen die Freezers den Einzug in den Red Bulls Salute und können sich getrost auf die Saison konzentrieren


Heute waren schon 44 Besucher (47 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden