Hamburg Freezers - Eisbären Berlin
23.11.12

Weltstadt gegen Hauptstadt, ist das Motto des Bruderduells in der O²World Hamburg. Vor 8927 Zuschauern begrüßten die Hamburger, die Eisbären aus Berlin. Die erste Begegnung hatten die Eisbären nach einem Penalty Shoot Out für sich entscheiden können.

Der erste Bully ging an die Eisbären, so wie die ersten Spielminuten. Es dauerte eine kurze Zeit bis die Hamburger im Spiel waren.  In der  zehnten Spielminute, Flaake sitzt eine Strafe wegen Behinderung ab, erobert Julian Jakobsen die Scheibe und läuft einen Break. Der Schussversuch landet am Pfosten und der Puck springt zurück vors Tor. Der mitgelaufene Garret Festerling kommt frei an die Scheibe und verfehlt aus kurzer Distanz das leere Berliner Tor. In der Folge sind es immer wieder die beiden Torhüter, Dimitri Kotschnew und Rob Zepp, welche ein erstes Tor verhindern.  In der 19. Spielminute muss Jerome Flaake erneut auf die Strafbank. Die Freezers können sich fürs erste befreien, doch die Eisbären bekommen den Puck noch einmal ins Hamburger Drittel. Mit sehr überlegten Pässen bringen die Eisbären die Scheibe zu Mark Katic. Dieser sieht einen Hamburger Verteidiger und einen Berliner Stürmer, welche Kotschnew die Sicht nehmen und schießt. Der Puck landet 2 Sekunden vor Ende des ersten Drittels im Hamburger Tor. Somit gehen die Eisbären mit einer 0:1 Führung in die erste Pause.

Im zweiten Drittel kommen die Hamburger besser aus der Kabine und setzten die Eisbären Verteidigung unter Druck, doch es gelingt den Hamburgern nicht die Scheibe ins Berliner Tor zu befördern. Doch die Eisbären blieben nie ungefährlich und fuhren immer wieder gefährliche Angriffe. Doch Dimitri Kotschnew konnte alle Berliner Versuche entschärfen.  In der 39. Spielminute gelangt der Puck über Westcott und Festerling zu Jerome Flaake an der Blauen Linie. Dieser zieht ab und versenkt die Scheibe in den Maschen, des Berliner Tores, zum Ausgleich.  Nur eine Minute später scheitert Jamie Benn zweimal hinter einander an Rob Zepp. Zur zweiten Pause steht es 1:1.

Im letzten Drittel bekommt Thomas Dolak, in der 44. Spielminute, eine Strafe wegen Beinstellens. Nico Krämmer kann in Unterzahl den Berlinern den Puck abnehmen und läuft aus dem eigenen Drittel Richtung Berliner Drittel. Krämmer sieht, dass der Passweg zum mit gelaufenen Festerling versperrt ist und schießt selber. Der Puck schlägt hinter Zepp im Berliner Tor ein und die Freezers gehen erstmals am Abend in Führung. In der 54. Spielminute passt Thomas Oppenheimer auf Jerome Flaake, dieser passt in den Slot auf den Freistehenden Garret Festerling und dieser verwandelt eiskalt entgegen der Laufrichtung von Rob Zepp zum 3:1. In der Schlussminute nehmen die Eisbären Zepp vom Eis und setzten alles auf eine Karte. Doch der Berliner Treffer kommt zu spät und wird vom Ref Lars Brüggemann nicht mehr gegeben, da dieser bereits nach Spielende fiel.



 

 

Next Game
Regular Season Game 20
Hamburg Freezers - ERC Ingolstadt
17.11.13 14:30Uhr O² World Hamburg

Last Game
Regular Season Game 19
Hamburg Freezers: 3
Düsseldorfer EG: 0
Die Hamburg Freezers stehen auf dem 7. Tabellenplatz

------------------------------------------------------------------------------
Mit 10Punkten verpassen die Freezers den Einzug in den Red Bulls Salute und können sich getrost auf die Saison konzentrieren


Heute waren schon 57 Besucher (61 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden