Hamburg Freezers - Eisbären Berlin
18.12.2011

Es ist ein grauer Mittag in der Hansestadt und dennoch strömen die Fans nur so in die O²World Hamburg zum Spitzenspiel in der DEL. Die Hamburg Freezers gegen die Eisbären Berlin. Neben unzähligen Fans aus Hamburg und Umgebung haben sich auch ungefähr 1600 Berliner auf dem Weg in die Hansestadt gemacht. Und so mit fand das Spiel vor 12545 Zuschauern statt und wird von Lars Brüggemann geleitet.
Von Anfang ist das Spiel sehr umkämpft und die Freezers zeigen, dass das Spiel heute nicht so ausgehen soll, wie zuletzt in München. Die Freezers sind immer wieder im Angriff, finden jedoch keinen Weg an Eisbären Goalie Rob Zepp vorbei. Die Eisbären im ersten Durchgang mit wenig Chancen, die aber dafür umso gefährlicher sind. In der 13 Spielminute ist es Daniel Weiß der den Puck an der eigenen Blauen Linie aufnimmt und auf Freezers Goalie John Curry zuläuft. Aus ca. 10 Metern zieht Weiß ab und der Puck rutscht zwischen Arm und Körper bei Curry durch und landet am linken Pfosten. Mit einer schnellen Körperdrehung gelingt es Curry den Puck mit dem Schläger weg zu spielen. Somit endet das erste Drittel Torlos.
Im zweiten Durchgang sind die Eisbären, nach einer Strafe gerade eben wieder komplett, als der nächste Eisbär wieder vom Eis muss. In der 22 Minute trifft es Darin Olver wegen eines Stockschlags. Die Freezers versuchen sich immer wieder im Angriffsdrittel fest zusetzen, doch gelingt dies kaum und die Schüsse können geblockt und gehalten werden. Im Spielaufbau vertendelt Thomas Dolak die Scheibe und die Eisbären kommen an der Blauen Linie der Hamburger durch Julian Talbot in Puckbesitz. Ein Pass auf die linke Seite zu TJ Mulock und dieser schießt sofort. Der Onetimer ist so präzise geschossen, dass er John Curry genau über die Schulter fliegt. Der Puck streift noch die Latte und landet im Tor der Hamburger. Durch diesen Shorthander gehen die Eisbären in der 24 Minute mit 0:1 in Führung. Kurze Zeit später legt Garrett Festerling ein Solo hin und tanzt sich durch das komplette Berliner Drittel und sucht den Abschluss und scheitert gerade eben am Berliner Schlussmann. In der 34. Minute ist es denn Richard Regehr der für zwei Minuten auf der Strafbank platznehmen darf. Im Powerplay ziehen drei Freezers, drei Berliner in die rechte Rundung und spielen den Puck an die Blaue Linie auf Patrick Köppchen. Dieser Täuscht einen Schuss an und passt nach links weiter auf Garrett Festerling. Festerling schießt sofort und der Puck fliegt über die Stockhand von Zepp ins Berliner Tor. Damit gleichen die Hamburger im Powerplay aus. Mit dem 1:1 geht es dann auch in die zweite Pause.
 
 

Im Schlussabschnitt schenken sich beide Teams wieder nichts. In der 48. Spielminute dann eine sehr fragwürdige Entscheidung des Spielleiters gegen die Hamburg Freezers. Serge Aubin checkt einen Eisbären zwischen den Spielerbänken. Worauf hin Brüggemann abwinkt und das als normalen Check wertet. Dieser Meinung war er auch, als der Berliner verletzt das Eis verlassen musste, worauf hin sich die Berliner beim Ref beschweren. Auf Grund dieser Beschwerden schickt Lars Brüggemann Serge Aubin zum duschen. Die Freezers können in den 5 Minuten Unterzahl körperlich und spielerisch den Eisbären Paroli bieten. Bis zur 52. Minute. James Sharrow schießt aus vier Metern auf Goalie Curry, von dessen Schulter der Puck ein paar Meter hoch in die Luft fliegt und beim wieder runter kommen, von Currys Schiene ins Tor springt. Patrick Traverse hat vergeblich versucht den Puck noch mit dem Schläger aus der Luft weg zu schlagen. Somit gehen die Eisbären wieder in Führung. Als Folge dessen nimmt Freezers Coach Benoit Laporte Goalie Curry in der letzten Minute vom Eis. In einem Bandenzweikampf im Berliner Drittel gelingt es dem Berliner James Sharrow den Puck aus den Drittel zu lupfen. Dieser Befreiungsschlag rutscht ins Hamburger Tor zum 1:3 entstand für die Eisbären Berlin. Den Fans in der Halle, wurde ein spannendes und unterhaltsames Spiel geboten, welches die Berliner womöglich durch Lars Brüggemann für sich entscheiden konnten. Dennoch war Eisbären Goalie im Tor überragend und schaffte es 38 Schüsse zu entschärfen und kommt auf einen Save von 97,4%.


Next Game
Regular Season Game 20
Hamburg Freezers - ERC Ingolstadt
17.11.13 14:30Uhr O² World Hamburg

Last Game
Regular Season Game 19
Hamburg Freezers: 3
Düsseldorfer EG: 0
Die Hamburg Freezers stehen auf dem 7. Tabellenplatz

------------------------------------------------------------------------------
Mit 10Punkten verpassen die Freezers den Einzug in den Red Bulls Salute und können sich getrost auf die Saison konzentrieren


Heute waren schon 58 Besucher (62 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden